Energiewende und Versorgungssicherheit – Kommunen als Vorbilder für Bürgerinnen und Bürger und für die Wirtschaft
Gruppenfoto zu Beginn des Kommunalforums (von links): Marco Hampele, Leiter des Energiezentrums des Landkreises Schwäbisch Hall, der Verbandsgeschäftsführer des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, Ralf Bäuerle, die Baubürgermeisterin der Stadt Fellbach, Beatrice Soltys, der Vorsitzende der Verbandsversammlung und Oberbürgermeister der Stadt Weil am Rhein, Wolfgang Dietz, Prof. Dr. Armin Nassehi, Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Stefan Siebert, Vorsitzender des Vorstands der LBS Süd,
Futurologe Max Thinius, Sparkassenpräsident Peter Schneider, der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, der zukünftige Sparkassenpräsident und Landrat Dr. Matthias Neth, Baden-Badens Oberbürgermeister Dietmar Späth, Moderator Andreas Franik, der Bürgermeister der Gemeinde Gottmadingen, Dr. Michel Klinger, sowie der Präsident des Städtetags Baden-Württemberg und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup.
Dietmar Späth, Oberbürgermeister der Stadt Baden-Baden.
Prof. Dr. Armin Nassehi, Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
des Landes Baden-Württemberg.
Dr. Tobias Bringmann, Geschäftsführer, Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Landesgruppe Baden-Württemberg.
Futurologe Max Thinius.
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Professor an der Technischen Universität Berlin,
Direktor Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.