Sparkassenverband Baden-Württemberg ehrt die besten Studienleistungen 2024

Im feierlichen Rahmen des traditionellen LBS-Musikforums wurden am Donnerstagabend die Akademiepreise des Sparkassenverbands Baden-Württemberg an die besten Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2024 verliehen. Die Preisverleihung fand in den Räumen der LBS Süd in Stuttgart vor rund 200 geladenen Gästen aus der Sparkassen-Finanzgruppe statt.

Pressemitteilung

Begrüßt wurden die Gäste von Stefan Siebert, Vorsitzender des Vorstands der LBS Süd: „Das LBS-Musikforum bietet eine ideale Bühne für diese Ehrung. Hier treffen herausragende junge Künstlerinnen und Künstler der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst mit den besten Nachwuchskräften der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen.“ Danach würdigte Frank Metzner, Leiter der Sparkassenakademie Ba-den-Württemberg, in seiner Ansprache die herausragenden Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger und betonte die besondere Bedeutung von Engagement, Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein in der beruflichen Weiterbildung. „Die heute Ausgezeichneten zeigen, wie Wissen, Motivation und Persönlichkeit zusammenwirken können, um sich beruflich weiterzuentwickeln und die Karriereleiter nach oben zu steigen.“

In der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg nimmt die berufliche Aus- und Fortbildung einen hohen Stellenwert ein. Die Sparkassenakademie qualifiziert im Rahmen ihrer Bildungsarchitektur systematisch Nachwuchskräfte für Fach- und Führungspositionen. Dabei gilt der Grundsatz: Kein Abschluss ohne Anschlussoption.

Ausgezeichnete Leistungen in drei Studiengängen

Die besten Prüfungsleistungen des Jahres 2024 erzielten:

  • Lea Hügler, Kreissparkasse Ostalb – Qualifizierungsprogramm Sparkassenkauffrau
  • Tamara Künstle, Sparkasse Wolfach – Studiengang Bankfachwirtin (SBW)
  • Jessica Schindlbeck, Sparkasse Wiesental – Studiengang Bankbetriebswirtin (SBW)

Die Preisträgerinnen erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Frank Metzner. Begleitet wurden sie von Vertreterinnen und Vertretern ihrer Sparkassen sowie Angehörigen. Ein gemeinsames Gruppenfoto mit dem LBS-Vorstand rundete den offiziellen Teil ab.

Musikalischer Rahmen und Begegnungen
Für die festliche musikalische Gestaltung sorgten Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart unter der Leitung von Prof. Hans-Peter Stenzl. Das anschließende gesellige Beisammensein im Casino der LBS bot Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und zum Austausch über Erfolge und Perspektiven.

Förderung von Exzellenz und Praxisbezug
Mit dem Akademiepreis würdigt der Sparkassenverband Baden-Württemberg jährlich die besten Studienleistungen in den berufsintegrierten und -begleitenden Studiengängen der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Diese zeichnen sich durch ihren hohen Praxisbezug und die direkte Anwendbarkeit der Studieninhalte im Berufsalltag aus. Die Preisträgerinnen erhalten zudem ein Preisgeld, das für individuelle Fortbildungsmaßnahmen genutzt werden kann.

Über den Sparkassenverband Baden-Württemberg: 
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) fördert das öffentliche Sparkassenwesen und die Zusammenarbeit innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Er stärkt die Position der 50 baden-württembergischen Mitgliedssparkassen als Dienstleister für ihre Kunden und verbessert gemeinsam mit den Sparkassen das Service- und Produktangebot. Der SVBW unterstützt die Sparkassen bei der Ausrichtung auf veränderte Rahmenbedingungen und ermöglicht den gemeinschaftlichen öffentlichen Auftritt mit den Verbundunternehmen. 

Zugehörige Dateien

Kontakt

Michaela Roth

Leiterin Kommunikation & Pressesprecherin

Telefon
0711 - 127 - 77390
Mobil
0170 - 5 90 74 34
Email
E-Mail senden