Landesweiter Ehrenamtswettbewerb VORBILDER des Jahres 2024: Württembergische Sportjugend verleiht Trophäe VICTOR an zehn Engagierte
Stuttgart – Bereits zum 19. Mal hat die Württembergische Sportjugend (WSJ) im Rahmen ihres Ehrenamtswettbewerbs „VORBILDER des Jahres“ mit Unterstützung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg die Trophäe VICTOR an zehn Jugendmitarbeiterinnen und Jugendmitarbeiter aus Sportvereinen in ganz Baden-Württemberg verliehen. Die VORBILDER 2024 erhielten bei einer feierlichen Preisverleihung am 6. Mai 2025 in Stuttgart für ihr außergewöhnliches, unentgeltliches Engagement – zusätzlich zum VICTOR – einen Geldpreis in Höhe von jeweils 1.000 Euro. „Für uns als WSJ ist dieser Wettbewerb von enormer Bedeutung“, sagte die WSJ-Vorsitzende Sonja Carle. „Das ist unser Bekenntnis zum freiwilligen Engagement, aber auch Ausdruck unserer Hochachtung vor denen, die sich Tag für Tag im und für den Verein einsetzen“, so Carle weiter.
Pressemitteilung
Bis zum Bewerbungsschluss gingen bei der WSJ 238 Bewerbungen ein, aus denen eine Jury Mitte Februar die zehn VORBILDER ausgewählt hat. Überreicht wurden die Preise von erfolgreichen Sportlern aus dem „Ländle“. In diesem Jahr durften sich die zehn VORBILDER über Fußball-Legende Guido Buchwald sowie Kunstrad-Weltmeisterin Lara Füller vom RKV Poppenweiler freuen. Außerdem fungierten die Olympia- und mehrfache EM- und WMTeilnehmerin im Judo, Katharina Menz, sowie der aus dem Iran geflüchtete Kajak-Sportler Saeid Fazloula von den Rheinbrüdern Karlsruhe als Preisüberreicher. Saeid Fazloula ist bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris für das Refugee-Team an den Start gegangen.
Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb „VORBILDER des Jahres“ hat die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Theresa Schopper, übernommen. Die Ministerin war auch Mitglied der siebenköpfigen Jury. Die anderen Jurymitglieder waren (in alphabetischer Reihenfolge):
- Sonja Carle, Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend (WSJ) im WLSB e.V.
- Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg
- Dr. Matthias Neth, Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
- Renate Riek-Bauer, Volleyball-Rekordnationalspielerin
- Elke Rutschmann, Sportjournalistin und Vorsitzende des Frauenbeirats im Vorstand des Württembergischen Landessportbundes e.V. (WLSB)
- Dr. Andreas Wagner, Präsident der Deutschen Eislauf-Union
Die WSJ kann sich beim Ehrenamtswettbewerb „VORBILDER des Jahres“ seit der Erstauflage im Jahr 2005 auf den Sparkassenverband Baden-Württemberg als verlässlichen Partner stützen. „Die Vorbilder des Sports sind nahbar, erfolgreich und motivieren unzählige junge Menschen zu persönlichen Bestleistungen und zu Teamgeist. Es ist uns daher eine besondere Freude, diese Vorbilder einmal im Jahr ins Scheinwerferlicht zu stellen. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich und würdigen damit auch die besondere Rolle des Sports für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, sagte Dr. Matthias Neth, Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg (SVBW) bei der Preisverleihung.
Die zehn VORBILDER des Jahres 2024 sind (in alphabetischer Reihenfolge):
- Julian Bollinger von den Tischtennissportfreunden (TTSF) Hohberg
- Sandro Grap von der Spielvereinigung (SpVgg) Gammesfeld
- Selina Jesinger vom Turnverein (TV) Liebersbronn
- Kai Leiter vom Turn- und Sportverein (TSV) 1846 Ellwangen
- Heike Leopold vom Turnverein (TV) Kirchheim / Neckar
- Dominic Merz von der Schützenvereinigung Knielingen und der Badischen Schützenjugend
- Marion Proß vom Turn- und Sportverein (TSV) Neuhengstett
- Kerstin Waldvogel von den Sportfreunden (Sp.Fr.) Neukirch
- Jonas Zimmer vom Budo-Club Hikari Lauffen am Neckar
- Birgit Zink vom Turn- und Sportverein (TSV) Oberensingen
Zugehörige Dateien
Michaela Roth
Leiterin Kommunikation & Pressesprecherin
- Telefon
- 0711 - 127 - 77390
- Mobil
- 0170 - 5 90 74 34
- E-Mail senden